Häufig gestellte Fragen

Willkommen auf unserer FAQ-Seite! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Produkte, Bestellungen und Services. Unser Ziel ist es, Ihnen ein angenehmes und transparentes Einkaufserlebnis zu bieten. Sollten Sie dennoch eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Produkte

Zum Erwärmen das Kirsch-, Trauben- oder Dinkelkernkissen bitte herausnehmen, denn nur dieses darf erhitzt werden, nicht das gesamte Kuscheltier. Dazu einfach den Reißverschluss am Bauch des Tiers öffnen und das Kissen entnehmen.

Das Kirsch- oder Traubenkernkissen kann im Backofen bei maximal 75°C für 3-5 Minuten erwärmt werden. Das Dinkelkissen sollte ebenfalls bei maximal 75°C für 2-3 Minuten im Backofen erhitzt werden. Wir empfehlen, das Kissen dabei in ein Baumwolltuch zu wickeln, um es sanft und gleichmäßig zu erwärmen. Alternativ kann das Dinkelkissen umweltschonend auf der Heizung oder durch Körperwärme beim Kuscheln angewärmt werden.

Wichtig: Kein Kissen darf in der Mikrowelle erwärmt werden, da es sonst verbrennen kann. Zudem darauf achten, dass das Kissen nicht zu heiß wird, um Verbrennungen – insbesondere bei empfindlicher Babyhaut – zu vermeiden.

Hinweis zur Wärmespeicherung: Dinkelspelz besteht nur aus den Hüllen der Dinkelkörner und speichert Wärme anders als Kirsch- oder Traubenkerne. Während sich beim Dinkelkissen die Luft in den Hohlräumen erwärmt, speichern Kirsch- und Traubenkerne die Wärme länger und geben sie langsam ab.
Jedes unserer Stofftiere wird nach der Fertigung mit Druckluft gereinigt, gebürstet und gesaugt. Dennoch lassen sich lose Fasern, besonders beim Herausnehmen der Innenkissen, nicht vollständig vermeiden.

Unser weißer Plüsch wird nach dem Weben lediglich gewaschen, jedoch weder gefärbt noch gebleicht oder chemisch behandelt. Da Baumwolle eine Naturfaser ist, können einzelne Fasern abstehen – ähnlich wie beim menschlichen Haar. Während gefärbte Stoffe die Fasern stärker binden, bleiben sie bei ungefärbter Baumwolle lockerer. Dadurch kann es insbesondere anfangs zu vermehrter Fusselbildung kommen, was jedoch völlig unbedenklich ist.

Die überschüssigen Fasern verschwinden mit der Zeit durch Nutzung oder lassen sich einfach entfernen. Am besten funktioniert dies mit einem Polsteraufsatz für den Staubsauger oder durch gründliches Ausklopfen im Freien.
Falls das Tierchen schmutzig wird, kann grober Schmutz zunächst mit einer Bürste entfernt werden. Da wir ausschließlich hochwertige Naturfasern verwenden und auf Polyester verzichten, ist eine starke Reinigung meist nicht nötig.

Unsere mit reiner Schafschurwolle gefüllten Tiere sollten nur per Hand mit Fein- oder Wollwaschmittel gewaschen werden. Starkes Schleudern führt zu unwiderruflichem Verklumpen der Wolle und sollte unbedingt vermieden werden. Die Wassertemperatur sollte niedrig sein, und es sollte viel Wasser verwendet werden. Zuerst das Tier mit klarem Wasser derselben Temperatur durchfeuchten, dann etwas Wollwaschmittel auflösen und das Tierchen sanft darin bewegen – nicht reiben, bürsten, schleudern oder wringen.

Nach dem Waschen vorsichtig ausdrücken und auf einem saugfähigen Handtuch trocknen lassen. Dabei regelmäßig wenden und leicht „aufklopfen“, um den Trocknungsprozess zu erleichtern. Der anfängliche Wollgeruch verfliegt nach dem vollständigen Trocknen.

Auch mit Baumwolle gefüllte Tiere können per Hand oder im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel gewaschen werden. Auch hier sollte auf starkes Schleudern verzichtet werden, da sich sonst Klümpchen bilden können – ein natürlicher Prozess bei Naturfasern.
Unsere Freunde fürs Leben sind mit reiner Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung gefüllt. Diese Naturfaser bietet viele Vorteile: Sie filtert Schadstoffe aus der Raumluft, wirkt temperaturregulierend und nimmt Feuchtigkeit auf.

Bei der Reaktivfärbung sorgt eine chlorfreie Vorbleiche für eine intensive, langanhaltende Farbbrillanz. Alle verwendeten Farbstoffe sind frei von Blei und anderen schädlichen Zusatzstoffen. Azofarbstoffe setzen wir aus Überzeugung nicht ein. Die Verbindung zwischen Farbe und Stoff wird unter anderem durch die beim Färbevorgang entstehende Hitze intensiviert.

Sollten nach dem Waschen – insbesondere bei weißen Tieren – braune Verfärbungen auftreten, lag das Produkt zu lange im Wasser oder wurde nicht richtig ausgedrückt. In einem dauerhaft feuchten Zustand kann das Kettgarn des Webplüschs abfärben. Ein erneuter Waschgang behebt dies in der Regel.
Unsere Freunde fürs Leben sind mit reiner Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung gefüllt. Diese Naturfaser bietet viele Vorteile: Sie filtert Schadstoffe aus der Raumluft, wirkt temperaturregulierend und nimmt Feuchtigkeit auf.

Der natürliche Wollgeruch entsteht durch Lanolin, das Wollfett, das die Fasern schützt und geschmeidig hält. Es verhindert das Austrocknen der Wolle und macht sie wasserabweisend. Nach einiger Zeit verfliegt der Geruch, bleibt jedoch leicht wahrnehmbar. Besonders nach dem Waschen kann er zunächst intensiver sein, nimmt aber wieder ab. Frische Luft hilft dabei, oder alternativ kann das Tier für ein paar Stunden trocken im Gefrierfach gelagert und anschließend gut durchgetrocknet werden.

Versand und Zahlung

Wir liefern nach Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande und Schweden.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-5 Werktage.
Deutschland Ab 50 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei, darunter betragen die Versandkosten 3,90 Euro Alle weiteren Länder Ab 50 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei, darunter betragen die Versandkosten 7,90 Euro
Deine bestellten Waren werden dir innerhalb Deutschland und Österreichs mit unserem Logistikpartner DPD zugestellt. In alle weiteren Länder werden unsere Waren mit DHL versendet.
Wir bieten folgende Zahlungsformen an: Kreditkarte / Lastschrift PayPal Deine Zahlung wird umgehend im System erfasst, sodass Ihre Bestellung auf dem schnellsten Wege bei dir ist.
Detaillierte Informationen findest du in unserer Widerrufsbelehrung
Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung ungebrauchte Artikel in Originalverpackung an uns zurücksenden. Bitte nutze unser Kontaktformular und schreibe uns eine kurze Nachricht mit deinem Namen, Artikelnummer und Auftragsnummer. Für Rücksendungen innerhalb Deutschland übernehmen wir die Kosten und senden dir schnellstmöglich einen Retourenschein zu. Sobald wir die Rücksendung erhalten haben, schreiben wir dir den entsprechenden Betrag innerhalb von 14 Tagen auf deine ursprüngliche Zahlungsform gut.
Dir wurde ein defekter oder unvollständiger Artikel geliefert? Natürlich schauen wir uns deinen Fall an. Bitte wende dich an das Reklamationsteam der Toynamics Europe GmbH über unser Kontaktformular. Für die Bearbeitung der Reklamation benötigen wir: Bild des Schadens Ausführliche Schadensbeschreibung Rechnung / Quittung Ihre Adresse für den Ersatzteilversand
Wir bieten leider noch keinen Ersatzteilverkauf an. Gerne möchten wir dir aber helfen sofern wir das passende Ersatzteil lagernd haben. Kontaktiere uns doch mit folgenden Informationen: Artikelnummer und genaue Artikelbezeichnung Kaufdatum und Chargennummer Ihre Adresse für den Ersatzteilversand
Dein Lieblingsteil ist ausverkauft oder du möchtest unsere Spielwaren hautnah erleben? Schau bei unseren Parter-Shops online vorbei, um deinen Freund fürs Leben zu finden. Zu den Online Shops